Chipirones in eigener Tinte (Kleine Tintenfische aus Galizien)
Ramon Pena
Details
Diese kleinen Tintenfische aus Galizien sind in ihrer eigenen Tinte eingelegt und ein wahres Geschmackserlebnis! Sie machen sich sehr gut mit Tomaten, mit Pasta oder auf einem Vorspeisenteller – und gehören einfach zu den leckersten Klassikern in der spanischen Konservenvielfalt.
Zutaten: Tintenfische, Olivenöl, Zwiebel, Pfeffer, Tomate, Salz, Weizenmehl, Tinte, Gewürze.
Hersteller
Das Haus “Ramon Peña” mit Sitz im galizischen Ribadumina kann auf eine über 90jährige Geschichte zurückblicken: 1920 durch José Peña Oubiña in Cambados in Galizien gegründet, wird die Firma heute in der dritten Generation von Nely Concheiro geführt. Ihr Geschäft ist die Produktion von Premium-Konserven aus Fisch und Meeresfrüchten aus den Rias (Fjorden) Galiziens ohne Zusatzstoffe, die sich weltweiter Beliebtheit erfreuen. Als einzige Firma ihres Wirtschaftszweiges wird sie von der Marke “Pesca de Rías” geschützt, die Herkunft und Qualität des Produkts garantiert.
Das erklärte Ziel von Ramon Peña ist es, Feinschmecker und Gastronomen auf aller Welt zum Umdenken zu bewegen. Deshalb werden nur fangfrische Fische der jeweiligen Saison verwendet und bis auf das Versiegeln und Etikettieren der Dosen wird alles von Hand gemacht. So entstehen aus der Verbindung bester Zutaten, alter überlieferter Rezepte und einer minutiösen Qualitätskontrolle Produkte von absoluter Spitzenqualität, die restlos überzeugen.
Peña Canned Group S.L., Polígono Industrial do Salnés, s/n 36636 Ribadumia-Pontevedra, ESPAÑA
Wissenswertes
Kalmare zählen, zusammen mit Sepien und Kraken, zur Familie der Tintenfische. Sie sind meist etwa 30 cm lang und bis zu 5 Kilo schwer. In der Küche werden v.a. ihre delikaten Arme gern verwendet, ebenso wie die schwarze Tinte, mit der sich die Tiere bei Gefahr umgeben. Sie lässt sich zum Färben von Nudeln oder Reis verwenden. Das Fleisch der Kalmare ist fest und mager und schmeckt roh (z.B. als Sushi), kurz gekocht, angebraten, gegrillt oder frittiert.